Lehrplan
Kurs: Power-Workshop Synology Domain-Controller
Anmeldung

Lehrplan

Power-Workshop Synology Domain-Controller

Video-Lektion

Einführung Sicherheit

🔒 Warum Sicherheit jetzt besonders wichtig ist

Dein Synology-System ist jetzt von außen erreichbar – etwa über den Drive Client oder andere Dienste. Damit steigt auch das Risiko von ungewollten Zugriffen. Um dein NAS abzusichern, zeigt dir dieses Kapitel die wichtigsten Maßnahmen, die du direkt umsetzen solltest.


🧱 Die Synology-Firewall verstehen und nutzen

Synology bringt eine eigene Firewall mit. Sie ist ein zentraler Bestandteil für die Netzwerksicherheit. Du lernst:

  • Wie du Regeln für bestimmte IP-Adressen, Ports oder Dienste erstellst

  • Wie du nur vertrauenswürdigen Zugriff erlaubst

  • Warum die Reihenfolge der Regeln wichtig ist

Ziel ist, nur das zu öffnen, was wirklich gebraucht wird.


🔐 Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren

2FA ist heute Standard bei vielen Online-Diensten. Auch auf deiner Synology kannst du diesen Schutz aktivieren – für dich selbst und für andere Benutzerkonten.

Du erfährst:

  • Welche Authentifizierungsmethoden möglich sind (App, E-Mail, Hardware)

  • Wie du 2FA aktivierst und verwaltest

  • Welche Benutzer du verpflichten solltest


📋 Bonus: Sicherheits-Checkliste zum Download

Am Ende dieses Kapitels bekommst du eine Checkliste, mit der du regelmäßig überprüfen kannst, ob dein Synology-System sicher konfiguriert ist. Perfekt zum Ausdrucken und Abhaken.


In der nächsten Lektion starten wir mit den Basis-Sicherheitseinstellungen unter DSM.