Bevor du loslegst, stelle sicher, dass du die vorherige Lektion abgeschlossen hast und deine virtuelle Domäne bereits funktioniert. Die Arbeit in einer virtuellen Testumgebung ist entscheidend:
Du schützt dein Produktivnetzwerk vor Konfigurationsfehlern
Änderungen wirken sich nur auf die Testumgebung aus
Du kannst Fehler ohne Risiko nachvollziehen und beheben
Verwende dazu:
Einen Windows-Client unter Hyper-V
Einen virtuellen Synology Domaincontroller (DSM)
Windows-Client starten, den du unter Hyper-V installiert hast
Öffne die Systemsteuerung > System > Einstellungen ändern
Klicke auf „Domäne ändern“
Gib den vollständigen Domänennamen ein (z. B. lab01.local
)
Gib einen Domänen-Admin-User ein, um die Anmeldung zu autorisieren
Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint eine Willkommensmeldung
Client neu starten
Nach dem Neustart ist dein Client Mitglied der Domäne und kann ab sofort zentral über den Domaincontroller verwaltet werden.
Mit diesem Schritt ist deine Testumgebung bereit für praxisnahe Übungen im Bereich Benutzerverwaltung, Gruppenrichtlinien und mehr.