Willkommen zu meinem Online-Kurs über Berechtigungen in der Synology! In diesem Kurs werden wir uns ausschließlich mit dem wichtigen Thema der Berechtigungen auf Synology-NAS-Geräten befassen. Die korrekte Einrichtung von Berechtigungen ist entscheidend, um die Datensicherheit zu gewährleisten und den Zugriff auf Dateien und Ordner effektiv zu verwalten.
In diesem Kurs werden wir detailliert untersuchen, wie Sie Berechtigungen auf Ihrer Synology-NAS optimal einrichten können.
Wir werden die verschiedenen Arten von Berechtigungen verstehen, wie z. B. Benutzerberechtigungen, Gruppenberechtigungen und Freigabeberechtigungen, und wie sie sich auf den Zugriff auf Ihre Dateien auswirken.
Zusätzlich werden wir praktische Beispiele durchgehen, die Ihnen helfen sollen, das Gelernte direkt umzusetzen. Diese Praxisbeispiele sind darauf ausgelegt, dass Sie sie nachvollziehen und an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können. Sie werden in der Lage sein, die Berechtigungen auf Ihrer Synology effektiv zu konfigurieren und so die Sicherheit Ihrer Daten zu erhöhen.
Ich freue mich darauf, Sie auf dieser Reise zur optimalen Einrichtung von Berechtigungen auf Ihrer Synology-NAS zu begleiten. Lassen Sie uns gemeinsam lernen und sicherstellen, dass Ihre Daten geschützt sind und nur autorisierte Benutzer darauf zugreifen können.
Nach dieser Lektion weißt du, wie man den Kurs sinnvoll nutzt und worauf du bei der Arbeit mit Benutzerrechten in DSM achten solltest. Du bekommst einen Überblick über die Inhalte und den empfohlenen Umgang mit dem Kursmaterial.
In dieser Lektion erfährst du, wer hinter der Online Academy steckt, wie sie entstanden ist und warum du hier praxisnahes IT-Wissen aus über 25 Jahren Erfahrung bekommst.
In dieser Lektion lernst du, wie du dich in der Online Academy zurechtfindest: vom Kursstart über die Nutzung des Videoplayers bis hin zu Diskussionen, Einstellungen und praktischen Funktionen wie der Wunschliste oder Testübersicht.
Diese Lektion zeigt dir, wie du grundlegende Benutzerrechte in Synology DSM korrekt einrichtest. Du lernst anhand eines Praxisbeispiels, wie du unterschiedliche Zugriffsrechte für private und geschäftliche Ordner definierst.
In dieser Einheit zeige ich dir, wie du Netzwerkfreigaben in Synology DSM ausblendest, sodass Benutzer nur noch Ordner sehen, auf die sie auch tatsächlich Zugriff haben. Das verbessert Übersicht und Sicherheit.
Hier bekommst du Schritt für Schritt erklärt, wie du benutzerdefinierte Berechtigungen in Synology DSM einrichtest. Du lernst, wie du detailliert festlegst, was Benutzer in einem freigegebenen Ordner dürfen – und was nicht.
Diese Anleitung hilft dir dabei, die Vererbung von Berechtigungen sicher umzusetzen. Du lernst, wie du Zugriffe auf Unterordner gezielt steuerst, Berechtigungen unterbrichst und nur die wirklich relevanten Ordner sichtbar machst.
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du gezielt Zugriffe auf Unterordner ermöglichst – auch wenn die übergeordnete Freigabe für den Benutzer nicht sichtbar ist. Du lernst, wie du versteckte Netzwerkpfade mit Durchquerungsrechten korrekt einrichtest.
In dieser Lektion zeige ich dir, welche Auswirkungen das Recht „Administration“ in Synology DSM hat. Du lernst, was Benutzer mit diesem Recht dürfen – und was nicht – sowie worin es sich vom normalen Schreibrecht unterscheidet.
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du erweiterte Freigabeberechtigungen aktivierst – und warum du diese Funktion mit Bedacht einsetzen solltest. Du lernst, welche Auswirkungen diese Option hat und wie du sie korrekt konfigurierst.
Du erfährst in dieser Lektion, wie du Gruppen in DSM sinnvoll einsetzt und worauf du achten musst, wenn du Gruppenberechtigungen konfigurierst. Du lernst, wann Gruppen hilfreich sind – und wann sie mehr verwirren als nützen.
In dieser Einheit zeige ich dir, wie du den Benutzer-Home-Dienst in DSM korrekt einrichtest und nutzt. Du lernst, was es mit dem Ordner „homes“ auf sich hat und wie Benutzer auf ihre eigenen Daten zugreifen können – ohne versehentlich etwas falsch zu konfigurieren.