Angebot!

Bitwarden (Vaultwarden) Passwort Manager

Ursprünglicher Preis war: €179,90Aktueller Preis ist: €139,90.

Verwalte deine Passwörter sicher und unabhängig mit deinem eigenen Bitwarden-Server auf der Synology. Lerne, wie du die Installation einrichtest, sichere SSL-Verbindungen erstellst und Zugriffsrechte verwaltest – ideal für dich, dein Team oder deine Familie.

Beschreibung

Die Herausforderung der Passwortverwaltung meistern

Die Verwaltung zahlreicher Passwörter ist eine echte Herausforderung. Doch wie wäre es, deinen eigenen Passwort-Manager auf deiner Synology NAS zu betreiben? Damit erhältst du eine sichere, flexible und kostengünstige Lösung – ohne hohe jährliche Gebühren für Cloud-Dienste.

Warum Bitwarden auf der Synology nutzen?

Anstatt hunderte Euro pro Jahr für verschiedene Cloud-Lösungen auszugeben, kannst du den Bitwarden Passwort-Manager (bzw. Vaultwarden) komplett kostenfrei auf deiner Synology NAS betreiben – vorausgesetzt, folgende Grundvoraussetzungen sind erfüllt:

  • Docker oder Container-Manager: Dieses Paket muss auf der Synology installiert werden können (bei allen Plus-Modellen möglich).
  • DDNS-Adresse und IPv4-DSL-Anschluss: Damit dein Server erreichbar ist.
  • Router-Zugang: Für die Einrichtung der erforderlichen Portfreigaben.

Vorteile des selbst gehosteten Vaultwarden-Servers

Ein selbst gehosteter Vaultwarden Passwort-Server bietet hohe Sicherheit und maximale Kontrolle über deine Daten. Mit einer Synology DiskStation und Docker kannst du deinen eigenen Passwort-Manager einrichten – ganz ohne Abhängigkeit von Cloud-Anbietern.

Besonders praktisch: Bitwarden/Vaultwarden kann im Team oder gemeinsam mit der Familie genutzt werden, wobei die Zugriffsrechte individuell angepasst werden können.

Das lernst du in diesem Kurs:

  1. Installation und Konfiguration: Einrichtung des Bitwarden/Vaultwarden-Servers auf deiner Synology NAS unter Docker.
  2. Sichere SSL-Verbindung: Einrichten einer sicheren Verbindung mit eigener URL oder DDNS-Adresse.
  3. Reverse Proxy: Verwendung mit eigener Domain oder DDNS-Adresse – je nach verfügbarer Konfiguration.
  4. Portfreigaben: Einrichtung der benötigten Ports in der Fritz!Box für den Serverzugriff.
  5. Admin-Panel: Verwaltungseinstellungen, Einrichtung des Mailversands und Organisationen.
  6. Zugriffsrechte und Sammlungen: Festlegen von Benutzerberechtigungen und Gruppenfreigaben.
  7. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Absicherung des Zugriffs mit 2FA.
  8. Sicherer Datenaustausch: Teilen von Zugangsdaten mit Gästen und Kunden.
  9. Datenimport und -export: Wie du bestehende Passwortlisten importierst oder exportierst.
  10. Bitwarden-Apps und Browser-Erweiterungen: Integration in deinen Arbeitsalltag zur Optimierung der Passwortverwaltung.
  11. Mobile Nutzung: Einrichtung und Nutzung der mobilen App für iOS und Android.

Mit diesem Kurs richtest du deinen eigenen Passwort-Manager ein – sicher, flexibel und unabhängig. Perfekt für dich, dein Team oder deine Familie.

Starte jetzt und bring deine Passwortverwaltung auf das nächste Level!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.