Hallo zusammen,
Muss das NAS direkt mit dem Router verbunden werden oder geht es auch per W-Lan?
Bei mir steht der Router ist nämlich in einem anderen Raum und ich bin per W-Lan verbunden.
Hallo Helge,
willkommen hier im Forum.
Nein, Du musst die NAS nicht zwangsweise per Netzwerkkabel anschließen, das würde auch mit einem W-LAN Stick gehen, den Du per USB in die UGREEN einstecken kannst. Siehe Kompatibilitätsliste bei UGREEN.
Aber warum so kompliziert, wenn es doch auch viel einfacher geht:
Ich würde Dir aber davon abraten, da eine Kabelverbindung immer die bessere Wahl ist. Sie ist deutlich stabiler und zuverlässiger und auch meisten viel schneller als eine W-LAN-Verbindung. Außerdem würdest Du mit einem weiteren W-LAN-Client Deine Bandbreite wieder reduzieren usw.
Stelle die NAS einfach neben den Router und verbinde diese mit dem Router. Auch wenn diese dann im anderen Raum steht, bringt das deutlich Geschwindigkeitsvorteile. Zudem hörst Du dann auch keine Laufgeräusche von der NAS.
Da Deine Geräte ja bereits über das W-LAN mit dem Router verbunden sind, kommen Sie auch auf die NAS und können diese uneingeschränkt nutzen. Das ist ja das gleiche Prinzip, als wenn Du mit der App vom Smartphone arbeitest.
Viel Erfolg und viele Grüße aus Dortmund
Frank
OK, Helge, so können wir das gerne machen.
Wenn Deine neue UGREEN-NAS angekommen ist und Du meine Unterstützung buchen möchtest, dann kannst Du einen Termin buchen:
Bis dahin, kannst Du aber Dir vielleicht auch schon den neuen UGREEN-Kurs Einrichtung und Grundlagen ansehen (sobald der Online ist).

Ich denke, das wird Dich auch schon mal ein ganzes Stück nach Vorne bringen, den da zeige ich die komplette Einrichtung von A-Z und gebe noch ein paar wertvolle Profi-Tipps für den richtigen Umgang mit der UGREEN NAS.
Liebe Grüße aus Dortmund
Frank
😀 Klasse! steht jetzt auf meiner Wunschliste.