ITService-Akademie

Frage zum 2,5 GB Ne...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Frage zum 2,5 GB Netzwerk aufrüsten

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
30 Ansichten
(@kolle)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Monat
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo zusammen,

Ich würde gerne mein Netzwerk auf 2,5 GB aufrüsten. Muss ich dazu unbedingt einen neuen Switch kaufen? Ich habe eine Fritzbox, wo die Synology drinsteckt. Ich arbeite überwiegend mit meinem Macbook per Wlan und in der Fritzbox sind noch drei gelbe Lan-buchsen frei.

LG
Kolle


   
Zitat
(@synot1)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Wochen
Beiträge: 8
 

Hallo Kolle,

soweit ich das verstanden habe, ist das mit dem neuen Switch nötig. Ich hatte letztes Jahr mit AVM telefoniert und die haben mir gesagt, dass die meisten Fritzboxen zur Zeit nur 1GB können. Aber das soll sich bald ändern, dann kommen auch neue Modelle mit 2,5, 5 oder vielleicht sogar 10GB. Ich habe eine 7590AX und die hat nur 4 Lan-Buchsen mit 1GB. Eine Umrüstung ist laut AVM nicht möglich. Ich habe hier den QNAP QSW-1105-5T.

Ich bin Anfänger und werkel mit einer DS220+ herum.


   
AntwortZitat
(@trainer-frank)
Eminent Member Admin
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 27
 

Hallo Kolle,

Ja, hier muss ich Synot recht geben.

Um wirklich die Geschwindigkeit zu erhöhen, müssen alle Beteiligten mit dem 2,5 GbE oder 5/10 GbE umgehen können.

Die Fritz!Boxen können das bislang noch nicht, die sind mit 1 GbE ausgestattet. Ergo, benötigst Du einen passenden Switch, der das Tempo auch unterstützt.

Eine Auswahl an 2.5GbE Switchen findest Du hier auf meiner Webseite.

Also im Klartext: 

  • Die Synology muss die 2.5GbE können (z.B. mit dem USB-Adapter)
  • Der Netzwerk-Switch muss mind. 2.5 GbE (oder mehr) können
  • Und Dein Computer oder Notebook muss das auch können

 😊 Check mal mein Video zu diesem Thema

Beim Computer kannst Du i.d.R. eine schnellere Netzwerkkarte nachträglich einbauen, was beim Notebook meistens nicht geht. Aber da kannst Du ja auch einen 2.5 GbE USB-Netzwerk-Adapter anschließen und den mit dem 2.5 GbE-Switch verbinden. So hast Du intern auf jeden Fall ein deutlich höheres Netzwerktempo.

Wenn Du ausschließlich mit W-LAN arbeiten kannst, weil Dein Switch zu weit weg ist, dann kannst Du Dir die Arbeit sparen, das wird nicht funktionieren.

Prüfe einmal, ob Du es nicht irgendwie hinbekommst, ein LAN-Kabel von deinem Router zu Deinem Arbeitsplatz zu ziehen. Wenn das geschafft ist, kannst Du an diesem Ende den neuen Switch positionieren und die Synology mit dem 2.5GbE USB-Adapter und Dein Notebook mit dem 2.5GbE-Adapter reinstecken und profitierst sofort vom neuen Tempozuwachs im lokalen Netzwerk.

viel Erfolg
euer Frank

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Woche 2 mal von Frank Grzbielok

Ich setzte bereits seit mehr als 13 Jahre auf Synology-NAS. Als Trainer und Coach arbeite ich täglich mit den Problemen anderer Synology-Benutzer und zeige Lösung auf YouTube.


   
AntwortZitat
Teilen: