Lehrplan
Kurs: UGREEN NAS Einrichtung & Grundlagen
Anmeldung

Curriculum

UGREEN NAS Einrichtung & Grundlagen

Umzug von Synology

0/1
Video-Lektion

Voraussetzungen /Agenda

Bevor es richtig losgeht, schauen wir uns an, was dich im Kurs erwartet und was du dafür brauchst.

✅ Voraussetzungen

Die gute Nachricht: Du brauchst fast nichts – außer einer Ugos Pro, die du bereits zusammengebaut und ins Netzwerk eingebunden hast. Alles Weitere lernst du Schritt für Schritt im Kurs. Kein Vorwissen nötig!


🗂 Das sind die Inhalte des Kurses

📁 Kapitel 1: Grundlagen & Desktop

Du lernst, wie du:

  • deine Ugos erreichst,

  • das Betriebssystem installierst,

  • deinen Desktop individuell anpasst.

Auch das wichtige Thema Speichervolumes und RAID-Systeme wird hier besprochen – inklusive Tipps zur richtigen Konfiguration, um späteren Problemen vorzubeugen.


⚙️ Kapitel 2: Grundeinstellungen

Hier gehen wir alle wichtigen Punkte in der Systemsteuerung durch. Du erfährst, welche Einstellungen du unbedingt anpassen solltest – u.a.:

  • Fernzugriff einrichten

  • Hardware-Einstellungen verstehen

  • Dateiprotokolle konfigurieren


👥 Kapitel 3: Benutzer, Gruppen & Freigaben

Du lernst, wie du:

  • Benutzerkonten einrichtest,

  • Gruppenrechte vergibst,

  • individuelle Zugriffsrechte für Ordner konfigurierst.

Damit behältst du immer die Kontrolle darüber, wer worauf Zugriff hat – ob Familie, Kollegen oder externe Partner.


📦 Kapitel 4: Wichtige Apps & Dienste

Im AppCenter zeige ich dir:

  • welche Anwendungen du wirklich brauchst,

  • wie du z.B. Fotos, das Videozentrum oder den Versionsmanager einrichtest,

  • wie du die mobile Fotosicherung per App einrichtest.


🔄 Kapitel 5: Synchronisation & Backup

Du erfährst:

  • wie du deine Daten zwischen PC, Smartphone und Ugos synchronisierst,

  • wie du Backups für verschiedene Szenarien erstellst (z.B. automatisches Backup vom PC oder Sicherung zwischen zwei Standorten).

Auch die Einrichtung für entfernte Nutzer oder Homeoffice-Szenarien wird Schritt für Schritt erklärt.


🔐 Kapitel 6: Sicherung & Wiederherstellung

Wir schauen uns an:

  • welche Backup-Optionen die Ugos Pro bietet,

  • wie du deinen Computer und deine NAS selbst sichern kannst,

  • was bei der Wiederherstellung zu beachten ist.


📱 Kapitel 7: Mobile Nutzung

Anhand eines iPads (vergleichbar mit iPhone oder Android) lernst du:

  • wie du die mobile App installierst,

  • welche Einstellungen sinnvoll sind,

  • wie du dein System von unterwegs nutzen kannst – z.B. für Fotosicherung oder Dateizugriff.


🧩 Kapitel 8: Docker-Anwendungen

Am Ende zeige ich dir zwei spannende Anwendungen, die du über Docker integrieren kannst:

  • Medienverwaltung (z.B. für Filme oder Musik)

  • Home Assistant zur Steuerung deiner Smart-Home-Geräte

Du lernst die Erstkonfiguration und bekommst alles an die Hand, um deine Heimautomatisierung selbstständig umzusetzen.


Fazit

Mit diesem Kurs bekommst du eine vollständige Anleitung für den Einstieg in deine Ugos Pro. Egal, ob du gerade erst beginnst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – du lernst hier praxisnah, wie du dein System sicher, sinnvoll und effizient nutzt.

Jetzt kann’s losgehen 🚀